Aktuelles
Marsch des Lebens
Leipzig 2023
Am Dienstag, den 18.04.2023, jährt sich nach jüdischem Kalender zum 80. Mal der Jahrestag des Aufstands im Warschauer Ghetto. Dieses Datum wurde zu „Jom HaShoa“ – dem jüdisch-israelischen Holocaust-Gedenktag.
Im Gedenken an die Shoa und ebenso an den mutigen Aufstand vor 80 Jahren im Warschauer Ghetto wollen wir mit dem Marsch des Lebens gemeinsam ein sichtbares Zeichen von Freundschaft zum jüdischen Volk setzen und ebenso dem aktuellen, aggressiven und explodierenden Antisemitismus öffentlich sichtbar widerstehen.
- Der Start ist am Dienstag, den 18.04., um 17.00 Uhr auf der Dachterrasse des Ariowitschhauses mit dem eigenen Gedenken der Israelitischen Religionsgemeinde Leipzig an die Shoa.
- Anschließend (ca. 17.30 Uhr) startet von dort der Marsch des Lebens quer durch die Innenstadt – als ein sichtbares Zeichen der Freundschaft zum jüdischen Volk und gegen Antisemitismus.
- Zum Abschluss gibt es um 18.30 Uhr für etwa eine Stunde eine öffentliche Abschlusskundgebung auf dem Richard Wagner Platz.
Herzliche Einladung, gemeinsam ein deutliches Zeichen von Freundschaft zum jüdischen Volk und gegen Antisemitismus zu setzen!
Dienstag, 18.04.2023
17:00 Uhr
Gedenkveranstaltung im Ariowitschhaus
anschließend Marsch des Lebens durch die Innenstadt
Abschlusskundgebung auf dem Richard-Wagner-Platz
Abonniere den Newsletter, um keine Veranstaltungen mehr zu verpassen:
Bisherige Veranstaltungen
Jedes Jahr rund um Jom haShoa, den israelischen Holocaustgedenktag, finden weltweit Märsche des Lebens statt. In Leipzig gibt es den Marsch des Lebens seit 2012. Seit dem engagiert sich die Bewegung in Zusammenarbeit mit der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig, verschiedenen christlichen Vereinigungen und Vertretern der gesellschaftlichen und politischen Öffentlichkeit für die jährliche Durchführung von Märschen auf verschiedenen Routen, sowie für die Förderung jüdischen Lebens in der Stadt durch verschiedene andere Veranstaltungen.










Videos
Berichte

Begegnungsfestival 2022
Wer am Freitagnachmittag über den Richard-Wagner-Platz spazierte, kam dabei am 3. Internationalen Begegnungsfestival vorbei. Zusammen mit dem Tüpfelhausen e.V. hatte der Marsch des Lebens Leipzig… mehr lesen

Marsch des Lebens 2022
Anlässlich des jüdisch israelischen Holocaustgedenktages Jom haShoa veranstalteten wir am 28.04.2022 einen Marsch des Lebens in Leipzig. Gemeinsam mit dem offiziellen Gedenken der… mehr lesen

Begegnungsfestival 2021
Unter freiem Himmel auf dem zentrumsnahen Augustusplatz trafen mit über 3000 Teilnehmern Leipziger, Reisegruppen und Jugend-Fußballvereine aus Israel, Tschechien, Ukraine, Armenien… mehr lesen

Ausstellungszelt 2021
Anlässlich der 14. Jüdischen Woche in Leipzig 2021 veranstaltete der Marsch des Lebens e.V. von Mittwoch bis Samstag eine Sonderausstellung unter dem Motto “Nie wieder schweigen”. In einem etwa 50… mehr lesen