Aktuelles
Marsch des Lebens
Leipzig 2024
Der brutale Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober machte die Erinnerung an den Holocaust in erschreckender Weise lebendig: Innerhalb weniger Stunden wurden 1200 Menschen brutal ermordet. Frauen, Kinder und alte Menschen verstümmelt, vergewaltigt, gefoltert, bei lebendigem Leib in ihren Häusern verbrannt oder als Geiseln nach Gaza verschleppt.
Seitdem ist der Antisemitismus weltweit explodiert: Hunderttausende gehen mit einer Botschaft des Hasses gegenüber Israel auf die Straße. Synagogen und jüdische Häuser werden beschmiert und der Staat Israel wird vor dem Internationalen Gerichtshof auf die Anklagebank gesetzt.
Während sich Jüdinnen und Juden weltweit bedroht und allein gelassen fühlen, stellt sich die Frage: Werden wir schweigen? Denn Gleichgültigkeit und Schweigen sind seit mehr als 2000 Jahren die Kennzeichen von Antisemitismus und Judenhass. Jetzt ist die Zeit, sich klar und unmissverständlich an die Seite des jüdischen Volkes und des Staates Israel zu stellen!
Deshalb rufen wir anlässlich des jüdisch-israelischen Holocaustgedenktages Jom haSchoa im Mai und das ganze Jahr 2024 dazu auf, mit einem Marsch
des Lebens in jeder Stadt, in jedem Land öffentlich die Stimme zu erheben.
Das weltweite Motto ist: Am Israel Chai – das Volk Israel lebt!
Dienstag, 07.05.2024
18:00 Uhr Start
18:30 Uhr Kundgebung
Start des Marsches am Synagogendenkmal in der Gottschedstraße
Kundgebung am Augustusplatz vor der Universität Leipzig
Abonniere den Newsletter, um keine Veranstaltungen mehr zu verpassen:
Bisherige Veranstaltungen
Jedes Jahr rund um Jom haShoa, den israelischen Holocaustgedenktag, finden weltweit Märsche des Lebens statt. In Leipzig gibt es den Marsch des Lebens seit 2012. Seit dem engagiert sich die Bewegung in Zusammenarbeit mit der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig, verschiedenen christlichen Vereinigungen und Vertretern der gesellschaftlichen und politischen Öffentlichkeit für die jährliche Durchführung von Märschen auf verschiedenen Routen, sowie für die Förderung jüdischen Lebens in der Stadt durch verschiedene andere Veranstaltungen.
Videos
Berichte
Begegnungsfestival 2022
Wer am Freitagnachmittag über den Richard-Wagner-Platz spazierte, kam dabei am 3. Internationalen Begegnungsfestival vorbei. Zusammen mit dem Tüpfelhausen e.V. hatte der Marsch des Lebens Leipzig… mehr lesen
Marsch des Lebens 2022
Anlässlich des jüdisch israelischen Holocaustgedenktages Jom haShoa veranstalteten wir am 28.04.2022 einen Marsch des Lebens in Leipzig. Gemeinsam mit dem offiziellen Gedenken der… mehr lesen
Begegnungsfestival 2021
Unter freiem Himmel auf dem zentrumsnahen Augustusplatz trafen mit über 3000 Teilnehmern Leipziger, Reisegruppen und Jugend-Fußballvereine aus Israel, Tschechien, Ukraine, Armenien… mehr lesen
Ausstellungszelt 2021
Anlässlich der 14. Jüdischen Woche in Leipzig 2021 veranstaltete der Marsch des Lebens e.V. von Mittwoch bis Samstag eine Sonderausstellung unter dem Motto “Nie wieder schweigen”. In einem etwa 50… mehr lesen